Cataleya
Cataleya Akkuträger by Samra
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
- H301: Giftig bei Verschlucken.
- H312: Gesundheitsschädlich bei Hautkontakt.
- H317: Kann allergische Hautreaktionen verursachen.
- H412: Schädlich für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung.
- P101: Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten.
- P102: Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.
- P264: Nach Gebrauch gründlich waschen.
- P301+P310: Bei Verschlucken: Sofort Giftinformationszentrum anrufen.
- P330: Mund ausspülen.
- P405: Unter Verschluss aufbewahren.
- P501: Inhalt/Behälter gemäß lokalen Vorschriften entsorgen.
Cataleya Akkuträger by Samra – Rap-Style für deine Hosentasche
Mit dem Cataleya Akkuträger bringt der Erfolgsrapper Samra nicht nur seinen Namen, sondern auch höchste Qualität in die Welt der Mehrweg-Vapes. Der Name "Cataleya" ist längst mehr als nur ein Songtitel – er steht für eine Marke, die den Zeitgeist der Deutschrap-Szene einfängt und in hochwertige Produkte übersetzt. Nachdem die Einweg-Modelle der "Cataleya"-Reihe bereits den Markt erobert haben, folgt nun der logische Schritt in Richtung Nachhaltigkeit und Innovation. Dieses Basisgerät ist die perfekte Grundlage für ein intensives Dampferlebnis. Es besticht durch ein minimalistisches, edles Design in Schwarz oder Weiß und eine Technik, die keine Wünsche offenlässt. Es ist das ideale Device für alle, die den Lifestyle feiern und gleichzeitig Wert auf ein zuverlässiges, offenes System legen.
Überblick & Key Features
500–550 mAh (modellabhängig)
USB-C (Fast Charge)
5-Klick-Kindersicherung (Unterseite)
Fresor Mesh Tech für leisen Zug
Samra/Cataleya, Elfa, 187, Tappo
SchwarzWeiß
Hinweis: Die genaue Akkukapazität kann je nach Produktionscharge leicht variieren. Beide Varianten (500/550 mAh) bieten jedoch eine absolut zuverlässige Leistung, die darauf ausgelegt ist, einen kompletten Pod (2ml) ohne Zwischenladen zu verdampfen.
Maximale Freiheit: Ein Akku für alle Systeme
Der wohl größte Vorteil des Cataleya Akkuträgers ist seine enorme Vielseitigkeit. In einer Welt, in der viele Hersteller versuchen, Kunden an ihr eigenes geschlossenes System zu binden, geht Cataleya einen anderen Weg. Das Gerät wurde so konstruiert, dass es universell kompatibel ist. Natürlich passen die hauseigenen Samra Cataleya Pods perfekt und sind optisch am besten auf den Akku abgestimmt. Doch das ist nicht alles. Sie können diesen Akku auch problemlos mit den beliebten Elfbar ELFA Pods oder den 187 Strassenbande Pods nutzen. Diese Cross-Kompatibilität gibt Ihnen die volle Freiheit. Ist Ihre Lieblingssorte von Samra gerade ausverkauft? Kein Problem, greifen Sie einfach zu einer Alternative. Sie benötigen für hunderte von Geschmacksrichtungen verschiedener Top-Marken nur dieses eine, stylische Basisgerät.
Design-Statement: Mehr als nur ein Akku
Bei Produkten von Künstlern besteht oft die Sorge, dass es sich nur um "Merchandise" handelt. Der Cataleya Akkuträger beweist das Gegenteil. Er ist ein durchdachtes Lifestyle-Accessoire. Die Formgebung ist schlank, zylindrisch und ergonomisch perfektioniert. Er verschwindet diskret in der hohlen Hand, macht aber auf dem Tisch eine gute Figur. Die Oberfläche fühlt sich wertig an – nicht wie billiges Plastik, sondern robust und griffig. Das dezente Branding zeugt von Selbstbewusstsein: Hier muss kein riesiges Logo schreien, die Qualität spricht für sich. Ob im Club, im Auto oder beim Chillen mit Freunden – der Cataleya Stick passt optisch immer. Die klassische Farbwahl in "Black" und "White" unterstreicht diesen zeitlosen Anspruch.
Wirtschaftlichkeit und Umwelt: Der Wechsel lohnt sich
Viele Dampfer scheuen den Wechsel von Einweg-Vapes (Disposables) auf ein Pod-System, weil sie den Aufwand fürchten. Doch dieser Wechsel zahlt sich doppelt aus – für Ihren Geldbeutel und für den Planeten.
Ein vorbefüllter Pod kostet deutlich weniger als eine komplette Einweg-Zigarette, obwohl beide die gleiche Menge Liquid (2 ml) und die gleiche Anzahl an Zügen (ca. 600) liefern. Wer regelmäßig dampft, spart mit dem Cataleya System auf den Monat gerechnet schnell hohe zweistellige Beträge.
Hinzu kommt der ökologische Aspekt. Bei einer Einweg-Vape landet nach 600 Zügen der komplette Akku im Müll. Das ist eine enorme Verschwendung von wertvollen Rohstoffen wie Lithium. Beim Cataleya Akkuträger behalten Sie die Batterie. Sie laden sie einfach wieder auf. Lediglich der kleine, leichte Plastik-Pod wird entsorgt. Das reduziert Ihren Elektroschrott-Fußabdruck massiv und ist der einzig richtige Weg in eine nachhaltigere Zukunft des Dampfens.
Fresor Mesh-Technologie für lautlosen Genuss
Im Inneren des Systems arbeitet modernste Technik, die oft unterschätzt wird. In Verbindung mit den passenden Pods kommt die sogenannte Fresor Mesh-Coil Technologie zum Einsatz. Diese innovative Netzstruktur des Heizelements sorgt für zwei entscheidende Vorteile:
- Kristallklarer Geschmack: Das Liquid wird extrem gleichmäßig und schnell verdampft. Es gibt keine "Hotspots", an denen das Liquid verbrennt. Das Resultat ist ein intensives Aroma, das bis zum letzten Zug stabil bleibt.
- Leiser Betrieb: Nichts ist störender als ein lautes Knistern oder Blubbern beim Ziehen. Die Fresor-Technik optimiert den Luftstrom und die Verdampfung so, dass der Zug angenehm leise und smooth ist. Perfekt für Situationen, in denen man nicht auffallen möchte.
So starten Sie richtig: Schritt-für-Schritt Anleitung
Damit Ihr Start mit dem Cataleya System reibungslos verläuft, haben wir hier eine kurze Anleitung zusammengestellt. Besonders die Kindersicherung ist ein Feature, das Erstnutzer kennen sollten:
- Aufladen: Laden Sie den Akkuträger vor der ersten Nutzung vollständig mit einem USB-C Kabel auf.
- Pod vorbereiten: Nehmen Sie einen Pod Ihrer Wahl aus der Verpackung. Entfernen Sie unbedingt alle Schutzfolien und Silikonstopfen (meistens oben am Mundstück und unten an den Kontakten).
- Einsetzen: Stecken Sie den Pod oben in den Akkuträger. Er wird magnetisch angezogen und rastet spürbar ein.
- Aktivieren (Wichtig!): Drehen Sie das Gerät um. An der Unterseite finden Sie einen kleinen Taster oder Schalter. Drücken Sie diesen 5-mal schnell hintereinander. Eine LED sollte aufleuchten oder blinken, um zu signalisieren, dass das Gerät nun entsperrt ist.
- Genießen: Ziehen Sie einfach am Mundstück. Die Zugautomatik erledigt den Rest.
Pflege und Wartung für lange Lebensdauer
Obwohl der Cataleya Akkuträger sehr robust ist, freut er sich über ein wenig Pflege. Da es sich um ein offenes System handelt, kann sich an den Kontakten zwischen Pod und Akku gelegentlich Kondenswasser bilden. Das ist physikalisch bedingt und völlig normal. Nehmen Sie einfach ab und zu ein trockenes Tuch oder ein Wattestäbchen und wischen Sie die Kontakte im Inneren des Akkus trocken. Dies gewährleistet, dass der Strom immer ungehindert fließen kann und die Zugautomatik präzise reagiert. Sollten Sie das Gerät längere Zeit nicht nutzen, empfehlen wir, den Pod herauszunehmen und die Kindersicherung (5-Klick) zu aktivieren.
Die Geschmackswelt von Samra (Pods separat erhältlich)
Wenn Sie diesen Akkuträger mit den originalen Cataleya Pods nutzen, erwartet Sie eine Geschmacksexplosion. Samra hat hier seine persönlichen Favoriten kreiert, die genau den Nerv der Community treffen. Hier ein kleiner Auszug aus den beliebtesten Sorten:
| Geschmackssorte | Profilbeschreibung |
|---|---|
| Wieder Lila | Einzigartiges Kaktusfeigen-Eis – exotisch und frisch |
| Ghetto | Der Klassiker: Doppelapfel mit Anis-Note |
| Euphorie | Spritzige Zitrone trifft auf süße Kirsche |
| Zombie | Purer, süßer Wassermelonen-Geschmack |
| Illusion | Harmonie aus Honigmelone und grünem Apfel |
| Elixir | Cremige Banane mit dunkler Kirsche (KiBa-Style) |
| Kamikaze | Ein Angriff auf die Sinne mit Apfel und Wassermelone |
| Titan | Starker Mix aus knackigem Apfel und Kirsche |
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Was ist der Cataleya Akkuträger by Samra?
Es handelt sich um ein wiederaufladbares Basisgerät (Akku) für ein Pod-System. Es wurde in Kooperation mit dem Rapper Samra entwickelt und dient als nachhaltige Alternative zu Einweg-Vapes.
Welche Pods kann ich mit diesem Gerät nutzen?
Das System ist extrem vielseitig. Neben den originalen Samra/Cataleya Pods ist der Akkuträger auch kompatibel mit Elfbar ELFA, 187 Strassenbande und Lost Mary Tappo Pods. Das gibt Ihnen eine riesige Auswahl.
Wie schalte ich das Gerät ein oder aus?
Das Gerät verfügt über eine Kindersicherung. Drücken Sie den kleinen Taster an der Unterseite 5-mal schnell hintereinander, um den Akku zu aktivieren oder zu deaktivieren. Wenn die LED blinkt, ist der Vorgang bestätigt.
Ist ein Ladekabel im Lieferumfang enthalten?
Nein, um Verpackungsmüll zu sparen, liegt kein USB-C Kabel bei. Da es sich um einen Standard-Anschluss handelt, können Sie problemlos das Ladekabel Ihres Smartphones oder anderer elektronischer Geräte verwenden.
Warum dampft mein Gerät nicht, obwohl ich ziehe?
Überprüfen Sie drei Dinge: 1. Ist der Akku geladen? 2. Haben Sie die Schutzfolie unten am Pod entfernt? 3. Ist die Kindersicherung deaktiviert (5-Klick-Mechanismus)? Oft ist das Gerät versehentlich ausgeschaltet.
Sicherheits- und Entsorgungshinweise
Jugendschutz-Information:
Der Verkauf dieses Artikels erfolgt ausschließlich an Personen ab 18 Jahren. E-Zigaretten sind Genussmittel für Erwachsene. Bitte stellen Sie sicher, dass Kinder und Jugendliche im Haushalt keinen Zugriff auf das Gerät haben.
Sicherer Betrieb:
Nutzen Sie zum Laden nur zertifizierte Stromquellen. Lassen Sie das Gerät beim Ladevorgang nicht unbeaufsichtigt. Setzen Sie den Akku keiner extremen Hitze oder direkter Sonneneinstrahlung aus. Nutzen Sie die 5-Klick-Abschaltung, wenn Sie das Gerät in der Tasche transportieren.
Fachgerechte Entsorgung:
Dieser Akkuträger enthält elektronische Bauteile und einen Lithium-Ionen-Akku. Er gehört am Ende seiner Lebensdauer nicht in den Hausmüll. Als Verbraucher sind Sie zur fachgerechten Entsorgung verpflichtet. Bitte geben Sie das Gerät bei einer kommunalen Sammelstelle (Wertstoffhof) oder in den Batterie-Sammelboxen im Handel ab. Dies schont die Umwelt und ermöglicht das Recycling wertvoller Rohstoffe.

Häufig gestellte Fragen
Was genau ist Vape?
Eine Vape ist eine elektronische Einwegzigarette. Sie enthält keinen Tabak, sondern eine Flüssigkeit mit Nikotin, das sogenannte Liquid. Beim Ziehen an der Vape wird dieses Liquid durch ein batteriebetriebenes Heizelement erhitzt und anschließend verdampft. Vapes gibt es in unterschiedlichen Ausführungen. Dazu gehören Einweg-Vapes, die nach dem Gebrauch entsorgt werden, nachfüllbare Geräte mit austauschbarem Liquid sowie sogenannte Pod-Systeme, bei denen vorgefüllte oder wiederbefüllbare Kartuschen (Pods) verwendet werden.
Ist eine Vape Rauchen schädlich?
Ja, eine Vape ist schädlich – wenn auch meist weniger als herkömmliche Zigaretten.
alle wichtigen Fakten:
- Nikotinhaltige Vapes machen süchtig und können das Herz-Kreislauf-System belasten.
- Die Aromen und Zusatzstoffe im Liquid können beim Erhitzen reizende oder giftige Substanzen freisetzen (z. B. Formaldehyd, Acrolein).
- Langzeitfolgen sind noch nicht vollständig erforscht, besonders bei Jugendlichen.
- Einweg-Vapes belasten zusätzlich die Umwelt durch Batterien und Plastikmüll.
- Auch nikotinfreie Vapes sind nicht harmlos, da das Einatmen chemischer Dämpfe die Lunge reizen kann.
Fazit: Vapes sind nicht harmlos – und besonders für Jugendliche und Nichtraucher nicht empfehlenswert.
Wie viel Zigaretten sind 1 Vape?
Eine Vape (Einweggerät) entspricht etwa 20 bis 60 Zigaretten, je nach Nikotingehalt und Zuganzahl.
Kurz und knapp:
- Eine Einweg-Vape enthält meist 2 ml Liquid mit ca. 20 mg/ml Nikotin (entspricht 40 mg Nikotin insgesamt).
- Das entspricht ungefähr 1 bis 3 Schachteln Zigaretten (je nach Marke und Nikotinaufnahme).
- Eine Einweg-Vape hat oft 600 Züge – etwa so viel wie 40–60 Zigaretten.
Fazit: 1 Vape ≈ 1–3 Schachteln Zigaretten – abhängig von Gerät, Nikotinstärke und Zugverhalten.
